»Wenn wir dem Hund gerecht werden wollen, dürfen wir ihn nicht mit menschlichen Maßstäben messen. Nichts verfälscht seine Wirklichkeit mehr als die Vermenschlichung.«
Dr. Erik Zimen

Arbeitsschritte
Räuber Hotzenplotz
Oft hört man in Hundehalterkreisen das Schlagwort »Problemhund«. Der Hund an sich hat aber in der Regel überhaupt kein Problem mit seinem Verhalten. Im Gegenteil verhalten sich die allermeisten Hunde absolut normal und artgemäß; eine wirkliche krankhafte Störung liegt zum Glück nur selten vor.
Das Problem ist in der Regel ein Produkt aus erlerntem Verhalten des Hundes, unserer Reaktion darauf und den daraus gezogenen falschen Schlüssen auf beiden Seiten.
Man kann den Hund nicht losgelöst von seiner Umgebung betrachten und einschätzen. Das Hundeverhalten ist immer ein Gemisch aus seiner Genetik und dem Wechselspiel Aktion-Reaktion mit seinem Menschen und seiner Umwelt.
Oftmals ist es nur eine Kleinigkeit in Ihrem Verhalten dem Hund gegenüber, die geändert werden muss, damit Ihr Hund versteht, was Sie von ihm wollen.
Ich unterstütze Sie nach einem obligatorischen Theorie-Unterricht und einem Anamnese-Gespräch in Einzelstunden mit individueller Betreuung und realistischer Einschätzung dabei, diese Dinge herauszufinden. In der Regel sind 4-5 Einzelstunden nötig, um eine nachhaltige Verhaltensänderung zu bewirken.
Theorie »Wie lernt mein Hund?«
Anamnese-Gespräch:
Jede weitere Einzelstunde:
100,- Euro (2 Zeitstunden)
90,- Euro (i.d.R. 1,5 Stunden)
65,- Euro (1 Zeitstunde)
Die kleinen Strolche
Kötertraining kompakt
1. Theorie »Wie lernt mein Hund?«
2. Grundkommandos: Sitz! Platz! (Bleib!) NEIN! Aus!
3. Rückruf: Komm! Stopp!
4. Kooperationsübungen: Schau!
5. Kooperation an der Leine: »Bei Fuß!«
Für jedes Trainingsmodul erhalten Sie ein Handout, damit Sie auch später noch einmal in Ruhe immer wieder nachlesen können, wie einzelne Übungen aufgebaut werden.
Gesamtpaket: 275,- Euro (Ersparnis zu Training in Einzelstunden: 85,-)
Susi und Strolch
Welpenschule für Ersthundehalter in Einzelstunden, ganz individuell nach Ihren persönlichen Wünschen gestaltet.
Theorie-Vortrag: 100,- Euro (ca. 2 Zeitstunden)
Ein etwa zweistündiger Vortrag für Ersthundehalter. Hier lernen Sie alles, was Sie wissen müssen: von gesetzlichen Regelungen über Ausrüstung bis zur Lerntheorie. Was braucht der Welpe?
jede weitere Stunde: 65,- Euro
Strubbelzeiten
Montag bis Freitag
07.00 – 17:00 Uhr und nach Terminabsprache
Samstag
07.00 – 17:00 Uhr und nach Terminabsprache
Kontakt
Telefon
+49 4152 136 36 80
info (at) strubbelkoeter.de
Adresse
Johannes-Ritter-Straße 54a
21502 Geesthacht