»Wenn wir dem Hund gerecht werden wollen, dürfen wir ihn nicht mit menschlichen Maßstäben messen. Nichts verfälscht seine Wirklichkeit mehr als die Vermenschlichung.«
Dr. Erik Zimen

Hundetagesstätte
In der Tagesstätte tummeln sich maximal vier Gasthunde. Es ist mir sehr wichtig, auf den einzelnen Hund individuell eingehen zu können und auf seine Befindlichkeit zu achten. Daher lege ich Wert darauf, die Gruppe klein zu halten. Für 3,- pro Stunde erhalten Sie professionelle und vom Kreisveterinäramt genehmigte exklusive und ganz auf die Bedürfnisse Ihres Strubbelköters zugeschnittene Betreuung.
Hunde mögen Regelmäßigkeit
So kommen die Gasthunde morgens zwischen 7:00 Uhr und 7:30 Uhr. Anschließend wird ein wenig geruht oder gespielt oder gekuschelt. Im Anschluss steht Fressen auf dem Stundenplan, danach wird sich ausgeruht. Zwischendurch gibt es immer mal wieder die Gelegenheit, in unseren gut gesicherten Außenanlagen eine fixe Runde zu drehen. Am Nachmittag warten dann darauf, dass Frauchen oder Herrchen zwischen 17:00 Uhr und 17:30 zum Abholen kommt. Individuelle Absprachen sind selbstverständlich möglich.
Diese drei Scandinavian Hounds (Vitesse, Musha und Peanut) bilden die turbulente Stammclique des Strubbelköters. Sie sind verträglich mit Jederhund und Jedermensch und meine ständigen Begleiterinnen.
Während das Erdgeschoss den Salon beherbergt, liegt die Ruhezone der HuTa im ersten Stock. Hier wird sich nach dem Fressen ausgeruht. Auf dem Bild zeigt Jäqui einen kleinen Teil der HuTa. Helle Räume, ausgestattet mit diversen Liege- und Kuschelplätzen bieten Rückzugmöglichkeiten. Aber meistens liegen sowieso alle bei mir im Büro.
Ich liebe das.
Strubbelzeiten
montags bis freitags
10:00 – 17:00 Uhr und nach Terminabsprache
samstags
nur nach Terminabsprache
Kontakt
Telefon
+49 4152 136 36 80
info (at) strubbelkoeter.de
Adresse
Johannes-Ritter-Straße 54a
21502 Geesthacht